Siegprämie eingelöst – Jahresstart mit Highlight
Am ersten Januarwochenende machten sich 8 Junioren B / U17 – Ruderer nach Dortmund auf, um ihre Siegprämie vom Schüler-Achter-Cup der Deutschen Ruderjugend, welche im Rahmen des Bundesfinale von “Jugend trainiert für Olympia“ ausgefahren wurde beim „Team DeutschlandAchter“ einzulösen. Nach 4 Stunden Autofahrt wurden die Potsdamer Jungs von Peter Thiede, ehemaliger Steuermann des DeutschlandAchters und aktuell Trainer am Bundestützpunkt Dortmund, in Empfang genommen und durch das Bootshaus geführt. Anschließend ging es in die erste gemeinsame Trainingseinheit – 60‘ Fußball und 60‘ Stabi / Beweglichkeit, aufgeteilt in die Backbord- und Steuerbordseite.
Am Samstag ging es dann im Boot los. Während die Männer des DeutschlandAchters sich am Vormittag in zwei Achtern auf eine 100 Minuten Trainingseinheit machten, fuhren die Potsdamer Sportschüler einen eigenen Achter unter Anleitung von Peter Thiede und dem Steuermann Florian Koch. Bei den 16 km Wassertraining im Olympiaboot von 2016, wurde mit Ruhe und klaren Ansagen durch die Beiden, das Boot richtig zum Laufen gebracht. Samstagnachmittag gab es dann das Highlight für die Jungs, eine gemeinsame Ausfahrt in gemischten Achtern mit den Männern, inkl. Sparringschlägen gegeneinander in der aktuellen Bootsflotte des Teams. Hier konnten die U17 Ruderer sehen, wieviel Kraft ihnen noch fehlt oder besser gesagt, wie groß der Unterschied am Blattstrudel ist. Am Abend stand dann nochmal ein kleines Fußballspiel innerhalb der eigenen Trainingsgruppe an.
Am Sonntag mussten dem über Nacht gefallenem Schnee Tribut gezollt werden und es wurde gemeinsam auf dem Ergo trainiert. Hier konnten sich die jungen Ruderer vom RC Potsdam von ihrem Vereinskameraden & ehemaligen Potsdamer Sportschüler Mattes Schönherr und den anderen Männern einiges an Fleiß, harter Arbeit & Durchhaltevermögen abschauen. Mit einer Beweglichkeitseinheit wurde der sportliche Teil abgeschlossen, bevor es dann beim gemeinsamen Brunch in Tischgesprächen auch um Autogramme ging. Anschließend ging es für die Männer nochmal zu einer langen Indoor-Radeinheit und für die mit vielen Eindrücken & neuer Motivation ausgestatten Nachwuchsruderer wieder heimwärts.